Willkommen auf dem Erdkinderhof Alpenblick



einem Ort, an dem Natur, Bildung und Erlebnisse harmonisch miteinander verschmelzen. Auf unseren 4.000 Quadratmetern, eingebettet in die idyllische Kulisse des Voralpenlandes,
erleben Schülerinnen und Schüler eine einzigartige Verbindung von ländlichem Charme und alpinem Panorama. Nur 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt vom Starnberger See und dem
nächsten RE- sowie S-Bahn-Halt, bietet unser Hof nicht nur eine verkehrsgünstige Lage, sondern auch einen atemberaubenden Ausblick auf die Zugspitze und die umliegende Natur.
Unsere Vision basiert auf den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik. Maria Montessori ermutigte stets dazu:

„Hilf mir, es selbst zu tun.“

Erleben Sie unseren Hof



Dieser Leitsatz spiegelt unsere Überzeugung wider, dass Kinder am besten lernen, wenn sie eigene Erfahrungen sammeln und ihre Umwelt aktiv entdecken dürfen. Als zwei ausgebildete Lehrer mit Montessori-Diplom und langjähriger Erfahrung an alternativen Schulen (Klassen 4 bis 10) setzen wir diesen Ansatz mit Leidenschaft um. Unser Hof folgt dem Geist des Montessori-Erdkinderplans, indem er einen Raum schafft, in dem Schüler nicht nur Natur erleben, sondern auch in ihrer Selbstständigkeit und Kreativität gefördert werden. Dabei streben wir ein langfristiges Projekt an dieser Schule an – sei es als Tagesgruppe oder in Absprache mit Übernachtungsmöglichkeiten – um Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse und darüber hinaus ein authentisches, naturverbundenes Lernumfeld zu bieten. Inspiriert von Maria Montessoris Worten:

„Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“,



gestalten wir unseren Erdkinderhof als einen lebendigen Lernort, an dem die Umgebung zum aktiven Mitgestalter der Entwicklung jedes Einzelnen wird. Wir laden euch ein, bei uns die Faszination der Natur zu entdecken und dabei wertvolle, prägende Erfahrungen zu sammeln – für eine Zukunft, in der Lernen und Erleben Hand in Hand gehen. Auf dem Erdkinderhof Alpenblick wird Lernen zu einem echten Abenteuer! Bei uns können Kinder und Jugendliche die Natur hautnah erleben, handwerkliche Fähigkeiten entwickeln und wertvolle Gemeinschaftserfahrungen sammeln. Unser Hof bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Selbstständigkeit, Kreativität und Teamgeist fördern. Ganz im Sinne von Maria Montessori

„Die Hände sind das Werkzeug des Geistes“


legen wir großen Wert auf praktisches, erfahrungsbasiertes Lernen. Ob in der Holz- und Metallwerkstatt, im Garten, bei der Tierpflege oder bei spannenden Outdoor-Aktivitäten: Hier darf jeder selbst ausprobieren, entdecken und wachsen.




Benjamin Kessel
Benjamin Kessel
Valerie Kessel
Valerie Kessel