Erlebnisse und Angebote



Auf dem Erdkinderhof Alpenblick wird Lernen zu einem echten Abenteuer! Bei uns können
Kinder und Jugendliche die Natur hautnah erleben, handwerkliche Fähigkeiten entwickeln und
wertvolle Gemeinschaftserfahrungen sammeln. Unser Hof bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die
nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Selbstständigkeit, Kreativität und Teamgeist fördern.


Ganz im Sinne von Maria Montessori
„Die Hände sind das Werkzeug des Geistes“


legen wir großen Wert auf praktisches, erfahrungsbasiertes Lernen. Ob in der Holz- und
Metallwerkstatt, im Garten, bei der Tierpflege oder bei spannenden Outdoor-Aktivitäten: Hier darf
jeder selbst ausprobieren, entdecken und wachsen.

Landwirtschaft & Natur erleben


Kinder auf dem Hof

Garten- und Ackerbau:
Die Jugendlichen lernen, wie Gemüse angebaut, gepflegt und geerntet wird – von der Hochbeet-Pflege bis zum großflächigen Ackerbau.

Obstverarbeitung:
Von der Streuobstwiese direkt ins Glas – gemeinsames Mosten, Marmeladen einkochen oder Trockenobst herstellen.

Kleine Hühnerfarm:
Verantwortung übernehmen, Futter mischen, Eier sammeln und den Hühnerstall pflegen.

Wildnispädagogik:
Erkundung der umliegenden Wälder, Umgang mit Kompass, Karte und GPS, essbare Wildpflanzen kennenlernen und einfache Schutzbauten errichten.

Tiere schützen & beobachten :
Tierfährten entdecken, Spuren im Wald lesen und dokumentieren

Vogelbeobachtungen:
Wir organisieren regelmäßige Spaziergänge in den umliegenden Wäldern, an Streuobstwiesen oder in Schutzgebieten. Ausgerüstet mit Ferngläsern und Vogelbestimmungsbüchern lernen die Jugendlichen, verschiedene Arten zu entdecken und ihre Verhaltensweisen zu beobachten. Stimmen-Identifikation durch interaktives Material und KI-RaspberryPI-Technologie

Vogeltagebuch führen:
Beobachtungen in einem Tagebuch festhalten – inklusive Skizzen, Notizen zu Lebensräumen und Eindrücken
Das Tagebuch fördert die Achtsamkeit und hilft,  Veränderungen im Jahresverlauf zu dokumentieren.

Wir laden einen Ornithologen ein, der den Jugendlichen spannende Einblicke in das Verhalten und die Lebensweise der Vögel geben kann.

Rotkehlchen


Handwerk & Kreativität


Holzwerkstatt & Metallwerkstatt:
Von Vogelhäusern über kleine Möbelstücke bis hin zu kreativen Kunstprojekten – unter fachkundiger Anleitung lernen Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.

Diodenlaser-Projekte:
Eigene Schilder, Gravuren oder kleine Holzkunstwerke gestalten.

Nähwerkstatt:
Upcycling-Projekte, eigene Kleidung nähen oder einfache Reparaturen erlernen.

Outdoor-Küche & Brotbacken:
Selbst angebaute Lebensmittel verarbeiten, gemeinsames Brotbacken am Lagerfeuer und gesunde, nachhaltige Ernährung entdecken.

Altes Handwerk:
Vom Schaf zum Schal, vom Weizen zum Brot, vom Öl zur Seife, Schmuck- und Kunsthandwerk mit Vergoldung


Hobel

Abenteuer & Bewegung


Seilbahn & Sporttrampolin:
Bewegung fördern und gemeinsam Spaß haben – ideal für aktive Pausen und Teamspiele.

Glut
Kaya Laser


Survival-Training:
Feuer ohne Streichhölzer machen, Wasser filtern, Lagerbau Abenteuer pur!

Kanufahren & Baden am Starnberger See:
Natur hautnah erleben, Schwimmen oder gemeinsam eine Paddeltour unternehmen - natürlich unter Aufsicht eines Rettungsschwimmers.

Husky-Wanderungen:
Die beiden Huskys mit Schulhundeausbildung kennenlernen und mit ihnen durch die Natur streifen – eine besondere Erfahrung für Tierliebhaber.

Visionssuche:
Den Übergang vom Kind zum Erwachsenen bewusst erleben, mit dem uralten Ritual der Visionssuche.  Auf Wunsch der Schule kann auch der Aufklärungsunterricht mit übernommen werden.

Der Erdkinderhof Alpenblick bietet nicht nur einzigartige Natur- und Lernerfahrungen, sondern ist auch in das dörfliche Leben eingebunden. Unsere besonderen Highlights schaffen Erlebnisse, die Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und traditionelles Handwerk miteinander verbinden.

Strauß